ersticken

ersticken
- {to asphyxiate} làm ngạt, hơi ngạt - {to blanket} trùm chăn, đắp chăn, ỉm đi, bịt đi, làm cho không nghe thấy, làm nghẹt, phá, làm lấp tiếng đi, phủ lên, che phủ, hứng gió của, phạt tung chăn - {to choke} làm tắc thở, làm chết ngạt, bít lại, bịt lại, nén, nuốt, nghẹt thở, ngạt thở, tắc thở, uất, uất lên, tắc, nghẹt - {to drown} chết đuối, dìm chết, làm chết đuối, pha loãng quá, pha nhiều nước quá, làm ngập lụt, làm ngập nước, làm ướt đầm đìa, làm giàn giụa, làm chìn đắm, làm lấp, làm át, làm tiêu - {to smother} làm ngột ngạt, làm ngạt thở, bóp chết, làm cháy âm ỉ, giấu giếm, che giấu, bưng bít, bao bọc, bao phủ, phủ kín, chết ngạt - {to stifle} smother - {to suffocate} bóp nghẹt, làm nghẹt thở, chết nghẹt, thấy nghẹt thở, thấy tức thở, nghẹn ngào = ersticken (Gefühle) {to suppress}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ersticken — Ersticken, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, aus Mangel des Athems und der Luft sterben. In seinem Blute ersticken, wenn das Blut in die Lunge und Luftröhre tritt. Im Rauche, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ersticken — V. (Mittelstufe) nicht atmen können und sterben Beispiel: Er ist an einem Kirschkern erstickt. ersticken V. (Mittelstufe) jmdm. das Atmen unmöglich machen und dadurch töten Beispiel: Er wollte sie mit einem Kissen ersticken. ersticken V.… …   Extremes Deutsch

  • ersticken — ersticken: Mhd. ersticken, ahd. irsticken bedeutet eigentlich wohl »mit dem Atem stecken bleiben« (vgl. ↑ stecken). Als Veranlassungswort stand daneben mhd. erstecken »vollstopfen, ersticken machen«. Diese Verben haben sich im 18. Jh. miteinander …   Das Herkunftswörterbuch

  • ersticken — Vsw std. (10. Jh.), mhd. ersticken, ahd. arsticken Stammwort. Ursprünglich Intransitivum zu dem Kausativum erstecken, mit dem es sich aber schon früh vermischt hat. Man erstickt, wenn etwas in der Kehle steckt. Davon sind die Bedeutungen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ersticken — abwürgen (Diskussion); unterdrücken; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ausblenden; abwehren; verdrängen * * * er|sti|cken [ɛɐ̯ ʃtɪkn̩], erstickte, erstickt: 1. a) <itr.; …   Universal-Lexikon

  • ersticken — er·stị·cken; erstickte, hat / ist erstickt; [Vt] (hat) 1 jemanden ersticken jemanden töten, indem man verhindert, dass er atmen kann 2 etwas ersticken ein Feuer löschen (indem man verhindert, dass Sauerstoff dazukommt): die Flammen mit Sand, mit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ersticken — 1. sterben, umkommen, untergehen, zugrunde gehen. 2. a) abwürgen, die Gurgel abschnüren/zudrücken, die Kehle abschnüren/zudrücken, erdrosseln, erwürgen, strangulieren. b) abwehren, beseitigen, bezwingen, nicht aufkommen lassen, nicht zulassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ersticken — Das Wort Ersticken bedeutet: Erstickung, den (drohenden) Tod eines Lebewesens durch eine Beeinträchtigung der inneren oder äußeren Atmung Brandbekämpfung, das Löschen eines Feuers durch Entzug von Sauerstoff Ersticktes Matt, ein Begriff aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersticken — 1. Besser ersticket, dann erfroren. – Gruter, I, 8. Empfiehlt warme Kleidung und Zimmer. In fränkischer Mundart bei Frommann, VI, 167, 79. 2. Ebenso mehr erstickt, als erfroren, wann es ja muss gehenckt seyn. – Lehmann, II, 146, 2; Gruter, III,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ersticken — verstecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ersticken — er|stị|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”